

Ich bin Werner G. Jahn, »Der fröhliche Blogger« aus Duisburg und grüße alle hier zufällig gestrandeten Leser.
In diesem Blog berichte ich aus dem „aufregenden“ Leben als »arbeitsloser Privatier«, erzähle von banalen Begebenheiten, verrate euch meine tiefsinnigen Gedanken und dekoriere das Ganze mit meinen (subjektiven, voreingenommenen und evtl. auch inkorrekten) Bemerkungen.
Zur Beachtung
Im Interesse der geneigten Leserschaft mache ich darauf aufmerksam, dass aus Gründen der besseren Lesbarkeit auf genderneutrale Formulierungen verzichtet wird. Soweit Personenbezeichnungen und personenbezogenen Hauptwörter nur in männlicher Form (generisches Maskulinum) angeführt sind, beziehen sie sich auf Frauen, Männer und alle anderen Geschlechter in gleicher Weise. Die verkürzte Sprachform ist gänzlich wertfrei.
Aktuelles
-
Rasen auf dem Balkon
Langsam kommt der Frühling in die Gänge. Ich kann wieder länger auf dem Balkon sitzen und das Wetter genießen. Deshalb war ich heute früh im Gartencenter meines geringsten Misstrauens und habe zwei „Panicum virgatum“ gekauft. Das sind Rutenhirsen der Sorte „Northwind“. Zu Hause habe ich diese robusten Pflanzen dann eingetopft in den bereits vorhandenen grünen Sichtschutz integriert.
Und jetzt sitze ich auf dem Balkon und freue mich wie Bolle.
… mehr
Homepage
Schon in den achtziger Jahren hatte ich berufliche Berührungspunkte mit Rechnern und Ende der Neunziger dann auch endlich einen eigenen privaten PC.
Das Thema »Homepage« hat mich seit dem nie losgelassen und so bin ich schlussendlich beim Bloggen gelandet.
Angefangen mit einer popligen Webseite bei AOL, über erstes HTML lernen und das Ordern von Webspace beim Provider meines geringsten Misstrauens ist Bloggen nun ein fester Bestandteil des »RentNERDaseins«.

Meine erste Webseite »w-g-jahn.de« ist ca. 2002 entstanden. Die Seite existiert schon lange nicht mehr, einen Screenshot habe ich davon aber noch retten können.

Meine zweite selbstgebaute Webseite war dann das Projekt „Alltag in der 1er-WG“. Die Idee zu diesem Projekt ist entstanden, als ich feststellte, dass es viele Menschen gibt, die in einer sogenannten „1er-WG“ leben. Im Internet fand ich bei meinen Recherchen zu diesem Thema überwiegend Sex-Angebote, Wohnungsanzeigen, Partnerbörsen und juristische Informationen. Ich suchte jedoch die ganz banalen Dinge des Alleinlebens, deshalb habe ich sie einfach aus meiner damaligen Sicht niedergeschrieben und veröffentlicht. Das Projekt erschien zuerst auf »quodlibet.info« und später auf »1er-wg.de« – eine Kopie davon ist noch im Internet-Archiv aufrufbar.
Fotos

Fotografieren ist malen mit Licht und Schatten
Technik
Nikon P 310, Nikon DS 5100, Nikon P 7700, Sony α 7R, Sony α 7 M3, Sony RX 100 M6, Wacom Cintiq 16, Adobe Photoshop Element 2020, diverse Grafikprogramme.
Motive
Architektur, Landschaft, Technik, Konzert, Kunst, Food, Flora und Fauna.
Notizen

1 Notierbuch ist 1 Buch, um Notizen zu notieren.
Bauernregeln, Nachdenkliches, Satirisches, Sentenzen, Sinnloses, Tipps und anderes Gesums.
Persönliches
Ich durfte in meinem Leben die technische Entwicklung von der Elektromechanik über die Elektronik bis hin zur digitalen Informationstechnik weit über ein halbes Jahrhundert kennenlernen, erleben und ausprobieren. Ein interessantes und spannendes Kapitel der jüngsten Geschichte. Jetzt im wohlverdienten Ruhestand hilft mir das technische Verständnis, gepaart mit der erworbenen Lebenserfahrung, die rasante digitale Entwicklung zu verstehen und im Kleinen auch mitzugestalten.

Seit einigen Jahren besitze ich ein Tricycle Pedelec und cruise damit im Frühjahr, Sommer und Herbst durchs Heimatkaff. Nach meinen gesundheitlichen Problemen wieder ein wenig mobiler zu sein, bringt mir nun mehr Lebensfreude und -qualität in den Alltag.
Neben den Freizeitaktivitäten ist auch noch die Hausarbeit zu erledigen. Der Haushalt einer „1er-WG“ hat die unangenehme Eigenschaft, dass man alles alleine machen muss. Und wenn dann alles erledigt ist, fängt das Staubwischen, Putzen, Waschen usw. wieder von vorne an – eine Sisyphusarbeit.
Hast du eine Frage?
Mit der Nutzung des Kontaktformulars nimmst Du die Datenschutzerklärung zur Kenntnis.